Die Stiftung
Seit ihrer Gründung im Oktober 2005 trägt die Stiftung aktiv dazu bei, die Vision der Elbphilharmonie zu verwirklichen: ein inspirierendes kulturelles Erlebnis für alle zugänglich zu machen.
Unsere Mission
Als unabhängiger, finanziell starker und langfristiger Partner unterstützen wir mit den uns anvertrauten Spenden und Zustiftungen gezielt die Vorhaben und Programme, die der Vision der Elbphilharmonie dienen. Dadurch ermöglichen wir Menschen aller Generationen nachhaltige und emotionale Begegnungen mit Musik im »Konzerthaus für Alle«.
»Die Elbphilharmonie ist ein Gesamtkunstwerk aus atemberaubender Architektur, exzellenter Musik und einzigartiger Lage. Für mich ist sie ein Weltwunder.«

Der Vorstand
Die Stiftung Elbphilharmonie wird von einem dreiköpfigen Vorstand geleitet, dessen Mitglieder:innen von den beiden Gründerinnen Warburg-Melchior-Olearius-Stiftung und HSH Nordbank AG (heute: Hamburg Commercial Bank AG) sowie von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg bestellt werden.
-
Vorstandsvorsitzende der Stiftung Elbphilharmonie / Hamburg Commercial Bank AG
-
Stellv. Vorstandsvorsitzender der Stiftung Elbphilharmonie / M.M.Warburg & CO Gruppe
-
Mitglied des Vorstands der Stiftung Elbphilharmonie / Kaufmännischer Geschäftsführer Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Das Kuratorium
Das Kuratorium berät den Vorstand bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben und besteht derzeit aus vier Mitgliedern.
-
Dr. Johannes Conradi
Rechtsanwalt
-
Christoph Lieben-Seutter
Generalintendant Elbphilharmonie und Laeiszhalle
-
Dr. Christian Olearius
M.M.Warburg & CO Gruppe
-
Ulrik Lackschewitz
Hamburg Commercial Bank AG
Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsführerin steht Ihnen gerne als direkte Ansprechpartnerin zur Verfügung.
-
Geschäftsführung
E-Mail
Infomaterial & Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen über die Stiftung Elbphilharmonie zum Download.
